|               Am
                        5. und 6.Juni 2007 kamen 60 Glaeubigen nach Koeln, Deutschland
                        zusammen. Es war das 2. "Religious Leaders Summmit"                    anlaesslich des G8 Treffens. Es fand zur gleichen Zeit
                        das G8 Spitzentreffen
                        in Heiligendamm, dort waren die politischen Spitzen der
                        Laender wie Frankreich, die USA, Grossbritanien, Deutschland,
                        Japan, Kanada, Italien und Russland sowie die EU versammelt.
                        An sie wollten wir unsere Meinungen aus der Religionwelt
                        vortragen, so wurde dieses Koelner Treffen vorbereitet
                        worden. Als das G8 Treffen im Jahr davor in SanktPetersburg
                        gehalten wurde, lud die Orthodoxe Kirche Russlands als
                        Gastgeber uns zum Ersten Treffen ein, es wurde in Moskow
                        abgehalten. Das Koelner Treffen sollte also dem folgen.  
                          
                            |  Alle Vorstandmitglieder der
                                    Religionsgemeinde zuenden die Kerzen an im
                                    Gebet |  Der Gastgeber des Weltreligionsspitzentreffen der G8
                        in Koeln war die EKD (Evangelische
                        Kirche Deutschlands). Neben der namhaften Denominationen
                        des Christentums wurden
                        auch der Islam, Moslem, Judentum, Hinduismus, Bhuddismus,
                        Shintoism und andere angesprochen und eingeladen, so
                        dass deren Fuehrungen dabei waren. Es waren z.B. der
                        Erzbisschof Desmond Tutu aus Suedafrika, der den Friedensnobelpreis
                        erhielte, da genauso Samuel Kobia, der Generalsekretaer
                        von WCC in
                        Genf. Diese Spitze der Religionswelt diskutierte ueber
                        die Themen wie "Das Wirtschaftsmodel neu erdenken"                      , "Standort Afrika verstaerken", "Frieden
                        und Sicherheit foerdern", "Armut beseitigen" das
                        neue Framework fuer die Klimaveraenderung" etc.
                        Aus Japan nahmen zwei
                        Personen
                        daran teil: Rev. Toshimasa Yamamoto, Generalsekretaer
                        der Nationalen Konferenz
                        der Christen in Japan, und Rev.
                        Yoshinobu Miyake, Generalsekretaer von Konko Izuo Gemeinde,
                        eine Einrichtung des Shintos.
 
 
 
                          
                            |  Nach der Rede gibt Rev. Miyake dem Erzbischof Tutu die Hand
 |  Es wurde eine Resolution
                          verfasst, die dem deutschen Kanzleramt mitgeteilt und
                          die dann der G8 Spitzentreffen der Politiker in Heiligendam
                          weitergeleitet wurde. In der Zeit vom 7.6. bis 10.6.
                          fanden in Deutschland in vielen Orten Kirchentage statt.
                          Dort wurde die Resolution bekanntgemacht. 
                          
                            |  Program des Publikums auf dem Kirchentag
                                        ? vor dem Koelner Dom auf dem Platz
 |  |